Langjährige Erfahrung als Leiter Human Resources in internationalen Industrieunternehmen. Berater in Fragen des Besoldungsmanagements sowie in operativen und strategischen Themen im HR-Management. perinnova Gründungspartner im Jahr 1999.
Betriebswirtschaftliche Ausbildung und langjährige Praxis als Controller und Berater verschiedener international tätiger Industrieunternehmen. Über 20jährige Erfahrung in der Applikationsentwicklung in verschiedenen Bereichen der Verwaltung und Privatwirtschaft. Gründungspartner der perinnova compensation.
Ausbildung zur Primarlehrerin und Erwachsenenbildnerin. Studium in Psychologie und Betriebswirtschaft (Universität Zürich). Wissenschaftliche Mitarbeiterin im zentralen Personaldienst einer kantonalen Verwaltung. Mitarbeiterin mit Projektverantwortung in einer Beratungsunternehmung im Gehaltsmanagement. Mehrjährige Erfahrung als Gehaltsspezialistin in der zentralen HR-Abteilung einer grossen städtischen Verwaltung.
Studium der Betriebswirtschaft und Arbeitspsychologie. Promotion im Technologie- und Innovationsmanagement (Universität Zürich, Prof. Dr. Margit Osterloh). Stv. Leiter Führungsausbildung eines internationalen Versicherungskonzerns. perinnova Gründungspartner im Jahr 1999. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Universitäten Bern und Hamburg) im Bereich Technologie- & Innovationsmanagement. Gastprofessor (Universität Hamburg, 2006).
Studium der Ökonomie. Promotion im Personalmanagement (Universität Basel). Informatikprojektleiter, wiss. Mitarbeiter (Universität Basel), Personalleiter im Gesundheitswesen, Dozent und Mitglied der Direktion der Fachhochschule Nordwestschweiz, Gastprofessur (Universitäten Erlangen-Nürnberg und Univ. Basel), Leitung Compensation, Stv. Leitung Personalamt Kanton BL.
Betriebsökonomin HF und eidg. dipl. Leiterin Human Resources, langjährige Erfahrung als Leiterin zentrale Dienste, Personalbereichsleiterin, HR-Projektleiterin sowie im strategischen Gehaltsmanagement z.B. bei einer städtischen und kantonalen Verwaltung, einem Obergericht und einem grossen Finanzkonzern.
Kauffrau EFZ und HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis. Langjährige Erfahrung als HR Beraterin, Rekrutierungs- und Projektverantwortliche in HR-Abteilungen eines grossen Alters- und Pflegezentrums, eines Regionalspitals sowie in einem internationalen Industrieunternehmen.
Handelsschule, Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker HF, MAS in Controlling (laufend). Langjährige Erfahrung als HR-Controller, stv. Verantwortlicher Sozialversicherungen und HR-Applikationsverantwortlicher bei einem grösseren Regionalspital und vorgängig in einer kantonalen Verwaltung.
Absolvierte Hotelfachschule in Thun und ist zertifizierte Personalassistentin. Langjährige Erfahrung als Direktionsassistentin und Office-Leiterin in der Hotelbranche und im Treuhandwesen.